วันเสาร์ที่ 2 กุมภาพันธ์ พ.ศ. 2562

Vegetarische Rezepte

Vegetarische Lasagne mit Auberginen Die zu diesem Rezept gehörenden Auberginen werden als erstes gewaschen und dann der Länge nach in etwa einen halben Zentimeter dicke Scheiben geschnitten. […]Kartoffelgratin Innen saftig, außen knusprig – Kartoffelgratin, der Auflaufklassiker Die französische Küche muss nicht immer aufwendig und kompliziert sein. Das beste Beispiel hierfür ist das Kartoffelgratin. Dieser […]Gemüselasagne Bereiten Sie zunächst nacheinander die einzelnen Bestandteile der Lasagne vor: die beiden Saucen und die vier Gemüseschichten. Währenddessen können Sie nebenbei bereits die Nudelplatten vorgaren. Frisch […]Saftige Pfannen-Pizza mit grünem Spargel Für italienische Gerichte wie Risotto, Pasta oder Pizza eignet sich besonders der grüne, aromatischere Spargel. Der Boden dieser vegetarischen Pizza wird – […]Spaghetti mit aromatischem Spinat-Pesto Fast jeder liebt Pasta und Spaghetti gehören nach wie vor zu einer der beliebtesten Nudelsorten. Wenn es mal schnell gehen soll, eignet sich […]Blitzschnelles Himbeer-Eis mit Vanille-Sahne Während viele Eis-Rezepte entweder speziell für Eismaschinen konzipiert sind oder per Hand über einen längeren Zeitraum immer wieder aus dem Eisfach genommen und […]Penne Rigate mit Brokkoli-Rahm & roter Zwiebel Pasta in ihren zahlreichen Variationen eignet sich ideal, um sie mit aromatischen, vegetarischen Soßen zu kombinieren. 



Die Brokkoli-Röschen werden nach […]Herzhafte Spinat-Dinkel-Küchlein Kleine herzhafte Küchlein eignen sich ideal für ein Buffet, als Fingerfood oder als leckerer Snack für zwischendurch. Damit dieses Rezept nicht nur in puncto Geschmack […]Gratinierte Gnocchi auf Salbei-Tomaten Frisch zubereitete Gnocchi sind ein beliebter Klassiker der italienischen Küche. Dabei handelt es sich um kleine Kartoffel-Nocken aus gegarten, zerstampften Kartoffeln, welche mit […]Gebackener Feta an fruchtigem Tomaten-Mango-Salat Gerade im Rahmen einer vegetarischen Ernährung stellt Käse für viele einen einzigartigen Genuss dar. Beim Backen oder Gratinieren entwickeln viele Käsesorten ein […]Karotten – Brotaufstrich für den Thermomix Während das griechische Rezept im Original mit Hackfleisch zubereitet wird, kommt diese vegetarische Komposition mit proteinreichem Sojagranulat daher. Das klassische Moussaka […]Karotten – Brotaufstrich für den Thermomix Das für den Karotten- Brotaufstrich benötigte Gemüse, wird mit Hilfe einer weichen Küchenbürste, unter fließendem Wasser, Stückweise gewaschen. Die mit der […]Gemüse-Rösti mit Zitronen-Kräuter-Quark Häufig schmecken gerade die einfachen Gerichte besonders lecker, wenn sie mit ein paar kleinen Raffinessen aufgepeppt werden. Diese knusprigen Kartoffel-Rösti werden zusätzlich mit Möhren- […]Mango-Götterspeise mit Vanille-Sahne Während die konventionelle Götterspeise aus künstlich gefärbtem und aromatisiertem Zuckerwasser mit Gelatine in Form gebracht wird, basiert dieses vollwertige Rezept auf natürlichen, pflanzlichen Zutaten. […]Fruchtiges Haselnuss-Tiramisu im Glas Diese leichtere Tiramisu-Version – in Anlehnung an das italienischen Original – basiert auf einem selbst gebackenen Haselnuss-Biskuit ohne Ei, einer Quarkcreme – mit […]Linguine mit Tomaten-Sugo und gebackenem Feta Das charakteristische Merkmal an Linguine ist die Länge, die an Spaghetti erinnert, allerdings ist diese Pastasorte flach gewalzt. Entsprechend sind Linguine […]Hirse-Mandel-Kugeln an fruchtiger Rohkost mit Schnittlauch-Dip Dieses vollwertige Rezept eignet sich als nährstoffreiches Mittagsessen, welches insbesondere für Familien mit Kindern geeignet ist. Darüber hinaus kann es auch […]Vegane Spaghetti Bolognese Im Folgenden soll unter Erläuterung sämtlicher Schritte der Zubereitung ein Rezept für ein schmackhaftes veganes Gericht beschrieben werden, bei welchem es sich um eine […]Veganer Kartoffelauflauf Ein traditionelles Kartoffelgratin mit Milch und Eiern, überbacken mit einer großen Portion Käse, kommt einem Veganer selbstverständlich nicht in die Küche. Doch es gibt eine […]Spargelcremesuppe So zaubern Sie eine leckere Spargelcremesuppe Frühlingszeit ist Spargelzeit! Nicht nur hierzulande wird das leckere Stangengemüse gleich kiloweise verputzt. Spargel ist ein echter Schlankmacher und punktet […]Kürbissuppe Zuallererst muss der Butternut-Kürbis geschält und entkernt werden. Danach wird der Hokkaido-Kürbis entkernt. Sind beide Kürbisse entkernt, werden sie in nicht allzu kleine Würfel geschnitten.Möhrensuppe mit Ingwer und Avocado Zunächst schälen Sie die Zwiebeln und den Ingwer und würfeln diese Zutaten ganz klein. Danach schälen und waschen Sie die Möhren und […]

























วันจันทร์ที่ 28 มกราคม พ.ศ. 2562





Ansicht Gerichte mit K, Rezepte Seite 1 von 4  Seite/n:  [1]   2   3   4   Zutatenliste f�r 3 - 4 Personen , 3 bis 4 Portionen:
500 Gramm weiche Birnen
200 Gramm grob gehackte Walnüsse
150 GrammGorgonzola
150... Rezept anzeigen zum nachkochen.Zutatenliste f�r 3 - 4 Personen , 3 bis 4 Portionen:
200 Gramm Doppelrahmfrischkäse
100 Gramm Blauschimmelkäse
50 Grammgehackte Walnüsse
1 Birne
4 Teelöffel... Rezept anzeigen zum nachkochen.Zutatenliste f�r 3 - 4 Personen , 3 bis 4 Portionen:
3/4 Liter Milch
160 Gramm Mehl
80 Gramm Butter oder Margarine
80Gramm... Rezept anzeigen zum nachkochen.Zutatenliste f�r 3 - 4 Personen , 3 bis 4 Portionen:
1 Kilogramm Zwiebeln
4 Scheiben Kalbshaxe (a' 300 Gramm) 
1/8 Liter... Rezept anzeigen zum nachkochen.Zutatenliste f�r 3 - 4 Personen , 3 bis 4 Portionen:
400 Gramm Äpfel
350 Gramm Kartoffeln
200 Gramm Creme Fraiche
125Milliliter Schlagsahne
100... Rezept anzeigen zum nachkochen.Zutatenliste f�r 3 - 4 Personen , 3 bis 4 Portionen:
500 Gramm Pellkartoffeln
250 Gramm Auberginen
200 Gramm Tomaten
200Gramm Schlagsahne
50 Gramm... Rezept anzeigen zum nachkochen.Zutatenliste f�r 3 - 4 Personen , 3 bis 4 Portionen:
1 Liter Gemüsebrühe
500 Gramm Kartoffeln
250 Gramm Möhren
250 GrammMai-Rüben
125 Gramm... Rezept anzeigen zum nachkochen.Zutatenliste f�r 3 - 4 Personen , 3 bis 4 Portionen:
200 Gramm Kartoffeln
150 Gramm Zucchini 
150 Gramm Möhren
1 Ei 
1... Rezept anzeigen zum nachkochen.Zutatenliste f�r 3 - 4 Personen , 3 bis 4 Portionen:
750 Gramm Kartoffeln
250 Gramm Schlagsahne
50 Gramm Butter oderMargarine
Öl ... Rezept anzeigen zum nachkochen.Zutatenliste f�r 3 - 4 Personen , 3 bis 4 Portionen:
750 Gramm Kartoffeln
250 Gramm Schlagsahne
50 Gramm Butter oderMargarine 
1... Rezept anzeigen zum nachkochen.Zutatenliste f�r 5 - 6 Personen , 5 bis 6 Portionen:
1,5 kg weich kochende Kartoffeln
250 Gramm gekochter Schinken inScheiben
150... Rezept anzeigen zum nachkochen.Zutatenliste f�r 3 - 4 Personen , 3 bis 4 Portionen:
1 Liter Fleischbrühe
500 Gramm Spitzkohl
500 Gramm Kartoffeln
2ungebrühte Bratwürstchen
1 Zwiebel... Rezept anzeigen zum nachkochen.Zutatenliste f�r 3 - 4 Personen , 3 bis 4 Portionen:
750 Gramm Kartoffeln
200 Gramm geräucherter Lachs
100 Millilitersaure Sahne
100 Milliliter... Rezept anzeigen zum nachkochen.Zutatenliste f�r 3 - 4 Personen , 3 bis 4 Portionen:
250 Gramm Champignons
250 Gramm Austernpilze 
500 GrammPellkartoffeln  
3... Rezept anzeigen zum nachkochen.Zutatenliste f�r 3 - 4 Personen , 3 bis 4 Portionen:
500 Gramm Pellkartoffeln
1 Zwiebel
1 Bund Petersilie
Salz
Pfeffer... Rezept anzeigen zum nachkochen. Lecker essen und trinken. Leckere k�stliche Kochrezepte und Backrezepte
 


































   Zutatenliste f�r 5 - 6 Personen , 5 bis 6 Portionen:
1 kg feste reife Tomaten
2 Zwiebeln
2 Teelöffel schwarze Oliven
6-8Esslöffel... Rezept anzeigen zum nachkochen.Zutatenliste f�r 3 - 4 Personen , 3 bis 4 Portionen:
Teig:
750 g Weizenmehl 405 
250 g Roggenmehl (1050) 
2 Päckchen... Rezept anzeigen zum nachkochen.Zutatenliste f�r 7 - 8 Personen , 7 bis 8 Portionen:
Zubereitungszeit: 75 Min. 
Backzeit: etwa 25 Min. 

Für dieAfter-Eight-Sahne:... Rezept anzeigen zum nachkochen.Zutatenliste f�r eine Person , eine Portion:
2 cl Grenadinesirup
2 cl Zitronensaft
6 cl Ananassaft ungesüßt
6 clOrangensaft
6... Rezept anzeigen zum nachkochen.Zutatenliste f�r 1 - 2 Personen , 1 bis 2 Portionen:
250 g feingemahlene Mandeln
175 g Puderzucker 2 Tassen
Milch 25 g... Rezept anzeigen zum nachkochen.Zutatenliste f�r eine Person , eine Portion:
1 Teil Campari
1 Teil Cinzano Rosso
Eiswürfel
Sodawasser nachBelieben
1 Orangenscheibe
... Rezept anzeigen zum nachkochen.Zutatenliste f�r eine Person , eine Portion:
4 cl Curacao
2 - 3 cl Zitronensaft 
Ananassaft ungesüßt (aus... Rezept anzeigen zum nachkochen.Zutatenliste f�r eine Person , eine Portion:
2 Zentiliter Ananassirup 
3 Zentiliter Tequila 
4 ZentiliterZitronensaft
... Rezept anzeigen zum nachkochen.Zutatenliste f�r 2 - 3 Personen , 2 bis 3 Portionen:
160 Gramm Mehl 
180 Gramm Zucker 
80 Gramm Butter oder... Rezept anzeigen zum nachkochen.Zutatenliste f�r 3 - 4 Personen , 3 bis 4 Portionen:
25 Gramm Sultaninen
4 Teelöffel Öl
4 Teelöffel Rum
3Knoblauchzehen
3 Zwiebeln ... Rezept anzeigen zum nachkochen.Zutatenliste f�r 2 - 3 Personen , 2 bis 3 Portionen:
50 Gramm gehackte Mandeln
500 Gramm Ananas
500 Gramm roteJohannisbeeren 
500... Rezept anzeigen zum nachkochen.Zutatenliste f�r 7 - 8 Personen , 7 bis 8 Portionen:
375 Gramm frisches Ananasfruchtfleisch
1 Flasche trockenerWeißwein
3/8 Liter Wasser
125 Gramm... Rezept anzeigen zum nachkochen.Zutatenliste f�r 3 - 4 Personen , 3 bis 4 Portionen:
1 Ananas (etwa 1 kg)
2 Pakete Himbeeren (Tiefkühlkost 250 Gramm)
4... Rezept anzeigen zum nachkochen.Zutatenliste f�r 3 - 4 Personen , 3 bis 4 Portionen:
2 Dos. Anchovisfilets, kleine
2 Knoblauchzehen
1 TL Tomatenmark
51/2 EL Olivenöl
2... Rezept anzeigen zum nachkochen.Zutatenliste f�r eine Person , eine Portion:
4 cl Wodka
6 cl Benedictine
10 cl Grapefruit Juice
Eiswürfel... Rezept anzeigen zum nachkochen. Lecker essen und trinken. Leckere k�stliche Kochrezepte und Backrezepte
























Sauerteig:








Sauerteig:
375 Gramm Vollkornroggenmehl
220 Milliliter Wasser
1Sauerteigansatz

weitere Zutaten:
300 Gramm Vollkornweizenmehl
150Milliliter... Rezept anzeigen zum nachkochen.Zutatenliste f�r 5 - 6 Personen , 5 bis 6 Portionen:
1 kg feste reife Tomaten
2 Zwiebeln
2 Teelöffel schwarze Oliven
6-8Esslöffel... Rezept anzeigen zum nachkochen.Zutatenliste f�r 3 - 4 Personen , 3 bis 4 Portionen:
Teig:
750 g Weizenmehl 405
250 g Roggenmehl (1050)
2 Päckchen... Rezept anzeigen zum nachkochen.Zutatenliste f�r 7 - 8 Personen , 7 bis 8 Portionen:
Zubereitungszeit: 75 Min.
Backzeit: etwa 25 Min.

Für dieAfter-Eight-Sahne:... Rezept anzeigen zum nachkochen.Zutatenliste f�r eine Person , eine Portion:
2 cl Grenadinesirup
2 cl Zitronensaft
6 cl Ananassaft ungesüßt
6 clOrangensaft
6... Rezept anzeigen zum nachkochen.Zutatenliste f�r 1 - 2 Personen , 1 bis 2 Portionen:
250 g feingemahlene Mandeln
175 g Puderzucker 2 Tassen
Milch 25 g... Rezept anzeigen zum nachkochen.Zutatenliste f�r eine Person , eine Portion:
1 Teil Campari
1 Teil Cinzano Rosso
Eiswürfel
Sodawasser nachBelieben
1 Orangenscheibe
... Rezept anzeigen zum nachkochen.Zutatenliste f�r eine Person , eine Portion:
4 cl Curacao
2 - 3 cl Zitronensaft
Ananassaft ungesüßt (aus... Rezept anzeigen zum nachkochen.Zutatenliste f�r eine Person , eine Portion:
2 Zentiliter Ananassirup
3 Zentiliter Tequila
4 ZentiliterZitronensaft
... Rezept anzeigen zum nachkochen.Zutatenliste f�r 2 - 3 Personen , 2 bis 3 Portionen:
160 Gramm Mehl
180 Gramm Zucker
80 Gramm Butter oder... Rezept anzeigen zum nachkochen.Zutatenliste f�r 3 - 4 Personen , 3 bis 4 Portionen:
25 Gramm Sultaninen
4 Teelöffel Öl
4 Teelöffel Rum
3Knoblauchzehen
3 Zwiebeln ... Rezept anzeigen zum nachkochen.Zutatenliste f�r 2 - 3 Personen , 2 bis 3 Portionen:
50 Gramm gehackte Mandeln
500 Gramm Ananas
500 Gramm roteJohannisbeeren
500... Rezept anzeigen zum nachkochen.Zutatenliste f�r 7 - 8 Personen , 7 bis 8 Portionen:
375 Gramm frisches Ananasfruchtfleisch
1 Flasche trockenerWeißwein
3/8 Liter Wasser
125 Gramm... Rezept anzeigen zum nachkochen.Zutatenliste f�r 3 - 4 Personen , 3 bis 4 Portionen:
1 Ananas (etwa 1 kg)
2 Pakete Himbeeren (Tiefkühlkost 250 Gramm)
4... Rezept anzeigen zum nachkochen.Zutatenliste f�r 3 - 4 Personen , 3 bis 4 Portionen:
2 Dos. Anchovisfilets, kleine
2 Knoblauchzehen
1 TL Tomatenmark
51/2 EL Olivenöl
2... Rezept anzeigen zum nachkochen. Lecker essen und trinken. Leckere k�stliche Kochrezepte und Backrezepte
































วันพุธที่ 23 มกราคม พ.ศ. 2562

Suppen Rezepte

Für die Rouille (scharte Knoblauchsauce):1 kleine rote Paprika 1 Scheibe Weißbrot ohne Kruste1 rote Chilischote2 Knoblauchzehen1 Eigelb80 ml Olivenöl Für die Suppe:              18 Miesmuscheln1,5 kg Filet von festem, weißfleischi­gem Fisch wie  Meerbarbe, Barsch, Schnapper, Seeteufel.. Drachen­kopf, Petersfisch oder Aal,  mit Haut2 EL Öl1 Fenchelknolle, in dünne Scheiben geschnitten 1 Zwiebel, gehackt 750 g reife Tomaten 1,251 Fischfond oder Wasser 1 Prise Safranfäden 1 Bouquet garni 5 cm langes Stück Schale von einer unbehandelten OrangeZubereitung:



Für die Rouille den Ofengrill vorheizen. Paprika halbieren,  Samen und Häutchen entfernen und mit der Hautseite nach oben unter den Grill  legen, bis die Haut schwarz wird und Blasen wirft. Abkühlen lassen, dann  häuten. Paprika grob zerkleinern. Brot in 3 EL Wasser einweichen, dann mit den  Händen ausdrücken. Paprika, Chili, Brot, Knoblauch und Eigelb in einen Mörser  oder eine Küchen­maschine geben und zu einer Paste verarbeiten. Öl nach und  nach in einem dünnen Strahl zufügen, dabei weiter verarbeiten, bis die Rouille  glatt ist und die Konsistenz von dicker Mayonnaise hat. Abdecken und in den  Kühlschrank stellen.Für die Suppe die Miesmuscheln abschrubben und die Barte  entfernen. Alle offenen Muscheln, die sich beim Daraufklopfen nicht schließen,  wegwer­fen. Fisch in mundgerechte Stücke schneiden. ÖL im großen Topf erhitzen  und Fenchel und Zwiebel bei mittlerer Hitze 5 Minuten goldbraun braten. Die  Tomaten oben kreuzweise einritzen. 20 Sekunde, in kochendes Wasser tauchen,  dann abtropfen lassen und die Haut vom Kreuz aus abziehen. Samen entfernen, die  Tomaten fein hacken und 3 Minuten im Topf köcheln lassen. Brühe, Safran, Bouquet garni und Orangenschale einrühren,  zurr Kochen bringen und 10 Minuten sprudelnd kochen lassen. Bouquet garni  herausnehmen und die Suppe durch ein Sieb drücken oder in einem Mixer pürie­ren.  Wieder in den sauberen Topf geben, kräftig salzen und pfeffern und erneut zum  Kochen bringen.Die Hitze reduzieren, in die köchelnde Suppe Fisch und  Muscheln hineingeben. 5 Minuten kochen, bis der Fisch weich ist und sich die  Muscheln geöffnet haben. Bis dahin ungeöffnete Muscheln herausnehmen und  wegwerfen. Suppe mit Rouille und Brot servieren, oder Fisch und Muscheln  getrennt anrichtenZurück zu den RezeptenSuppen RezepteFür die Rouille (scharte Knoblauchsauce):1 kleine rote Paprika 1 Scheibe Weißbrot ohne Kruste1 rote Chilischote2 Knoblauchzehen1 Eigelb80 ml Olivenöl Für die Suppe:              18 Miesmuscheln1,5 kg Filet von festem, weißfleischi­gem Fisch wie  Meerbarbe, Barsch, Schnapper, Seeteufel.. Drachen­kopf, Petersfisch oder Aal,  mit Haut2 EL Öl1 Fenchelknolle, in dünne Scheiben geschnitten 1 Zwiebel, gehackt 750 g reife Tomaten 1,251 Fischfond oder Wasser 1 Prise Safranfäden 1 Bouquet garni 5 cm langes Stück Schale von einer unbehandelten OrangeZubereitung:Für die Rouille den Ofengrill vorheizen. Paprika halbieren,  Samen und Häutchen entfernen und mit der Hautseite nach oben unter den Grill  legen, bis die Haut schwarz wird und Blasen wirft. Abkühlen lassen, dann  häuten. Paprika grob zerkleinern. Brot in 3 EL Wasser einweichen, dann mit den  Händen ausdrücken. Paprika, Chili, Brot, Knoblauch und Eigelb in einen Mörser  oder eine Küchen­maschine geben und zu einer Paste verarbeiten. Öl nach und  nach in einem dünnen Strahl zufügen, dabei weiter verarbeiten, bis die Rouille  glatt ist und die Konsistenz von dicker Mayonnaise hat. Abdecken und in den  Kühlschrank stellen.Für die Suppe die Miesmuscheln abschrubben und die Barte  entfernen. Alle offenen Muscheln, die sich beim Daraufklopfen nicht schließen,  wegwer­fen. Fisch in mundgerechte Stücke schneiden. ÖL im großen Topf erhitzen  und Fenchel und Zwiebel bei mittlerer Hitze 5 Minuten goldbraun braten. Die  Tomaten oben kreuzweise einritzen. 20 Sekunde, in kochendes Wasser tauchen,  dann abtropfen lassen und die Haut vom Kreuz aus abziehen. Samen entfernen, die  Tomaten fein hacken und 3 Minuten im Topf köcheln lassen. Brühe, Safran, Bouquet garni und Orangenschale einrühren,  zurr Kochen bringen und 10 Minuten sprudelnd kochen lassen. Bouquet garni  herausnehmen und die Suppe durch ein Sieb drücken oder in einem Mixer pürie­ren.  Wieder in den sauberen Topf geben, kräftig salzen und pfeffern und erneut zum  Kochen bringen.Die Hitze reduzieren, in die köchelnde Suppe Fisch und  Muscheln hineingeben. 5 Minuten kochen, bis der Fisch weich ist und sich die  Muscheln geöffnet haben. Bis dahin ungeöffnete Muscheln herausnehmen und  wegwerfen. Suppe mit Rouille und Brot servieren, oder Fisch und Muscheln  getrennt anrichtenZurück zu den Rezepten



























วันเสาร์ที่ 19 มกราคม พ.ศ. 2562

Erdbeer-Joghurt-TorteZutaten:

Erdbeer-Joghurt-TorteZutaten: 
Biskuit: 6 Eier, 40 g Puderzucker, geriebene Zitronenschale, 
1 Pkg. Vanillezucker, 6 Eiklar, 80 g Zucker, 150 g Mehl, 40 g �l 
Creme: 2/3 vom Erdbeerp�ree, 350 g Joghurt, 100 g Puderzucker, 
8 Blatt Gelatine, 1/4 Liter Sahne, 1 TL Zitronensaft 
F�r P�ree und Einlage: 800 g Erdbeeren 
F�r die Glasur: 1/3 vom Erdbeerp�ree, 3 Blatt Gelatine 
Zubereitung: 
Die Eidotter mit Puderzucker, Vanillezucker und Zitronenschale schaumig r�hren. Das Eiklar zu steifem Schnee schlagen, Zucker beigeben und fest ausschlagen, dann unter den Abtrieb ziehen. Zuletzt das Mehl vorsichtig untermischen, dann das �l beigeben, die Masse wird dadurch saftiger. 



Masse in eine befettete und bemehlte Springform f�llen und im vorgeheizten Ofen bei 180 Grad ca. 40 Minuten backen. 
Torte aus der Form st�rzen und abk�hlen lassen. Torte einmal durchschneiden. Ein Tortenboden wird ben�tigt, der andere kann eingefroren werden. Biskuitboden mit einem Tortenreif umstellen, mit der H�lfte der Erdbeeren belegen, die andere H�lfte p�rieren. 
Gelatine in kaltem Wasser einweichen. Sahne steif schlagen. 
2/3 vom Erdbeerp�ree, Joghurt, Puderzucker und 1 TL Zitronensaft glattr�hren. Gelatine ausdr�cken und in wenig hei�em Wasser aufl�sen. Joghurtcreme in die Gelatine r�hren. 1/3 von der Sahne in die Creme r�hren. Rest behutsam unterziehen. Creme auf den Erdbeeren verteilen und glatt streichen. Torte ca. 2-3 Stunden kaltstellen. 
F�r die Glasur 3 Blatt Gelatine in klatem Wasser einweichen. Restliches Erdbeerp�ree mit 1 TL Puderzucker verr�hren. Gelatine ausdr�cken und in wenig hei�em Wasser aufl�sen, mit Erdbeerp�ree verr�hren. 
P�ree auf der Torte glatt verstreichen, im K�hlschrank festwerden lassen und erst dann den Tortenreif entfernen. 
Guten Appetit!_________________Bin eine leidenschaftliche Kuchenb�ckerin und lade mir gerne Familie und Freunde einNach obenDu kannst keine Beitr�ge in dieses Forum schreiben.Du kannst auf Beitr�ge in diesem Forum nicht antworten.Du kannst deine Beitr�ge in diesem Forum nicht bearbeiten.Du kannst deine Beitr�ge in diesem Forum nicht l�schen.Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.Vereitelte Spamregistrierungen / Spambeitr�ge: 824 / 0


























วันศุกร์ที่ 18 มกราคม พ.ศ. 2562

Originale Pekingente mit Dip Sauce und Pfannkuchen

Die Pekingente kurz in kochendes Salzwasser spülen, schön abtrocknen und die Haut massieren damit sie sich vom Fleisch ablöst. Nun kann die Pekingente mit einer dünnen Nadel am unteren Ende zugenäht werden. Es muss dringend dadrauf geachtet werden das die Nähte der Ente wirklich luftdicht sind. Beim zunähen der oberen Seite zunächst ein kleines Loch lassen, den Strohhalm unter die Haut schieben und mit dem Mund aufblasen. So sollte sich auch die restliche Haut vom Fleisch lösen. Mit zwei Finger zusammendrücken damit keine Luft entweichen kann und ebenfalls zunähen. Die Ente Muss über Nacht kühl und luftig aufgehängt werden, am besten im Keller. Dieser Vorgang ist zwingend notwendig damit die Pekingente ihre knusprige Haut erhält. 1/8L heißes Wasser mit dem Zuckersirup und etwas Essig verrühren. Jetzt kann die Ente großzügig damit eingerieben werden  und erneut 3 Stunden aufgehängt trocknen. 



Den Backofen auf 225 Grad (Gas Stufe 4) vorheizen und die Pekingente auf ein Grillrost in den Ofen legen, nicht die Fettpfanne daunter vergessen. Die ingesamte Bratzeit der Ente beträgt 2 Stunden. Nach 20 Minuten kann die Hitze auf 175 Grad verringert werden. Die Ente wenden und mit 1 TL Sesamöl bepinseln. Nach ungefähr 1 3/4 Stunden Bratzeit die Temperatur auf 200 Grad hoch schalten. Für die Sauce den zerdrückten Knoblauch im Öl anbraten. Pflaumensauce (Plumsauce), Hoisinsauce und die Sojasauce, Zucker und 4 EL Wasser der Pfanne zufügen. Die Sauce aufkochen lassen, vom Herd nehmen, 1 TL Sesamöl unterrühren und bei Seite stellen. Den Wurzelansatz und das dunkle Grün von den Frühlichszwiebeln entfernen. Die weißen Enden kreuzweise einschneiden und sofort in Eiswasser legen. Die Mandarin Pfannkuchen: Mehl mit etwas Salz, ein paar EL heißes Wasser gut verkneten und den Teig 30 Minuten zugedeckt ruhen lassen. anschließend erneut kräftig durchkneten, 1/2cm dick ausrollen und Scheibchen von 5cm Durchmesser ausstechen. Die hälfte der Scheiben mit Sesamöl einreiben, jeweils eine trockene Teigscheibe drauflegen und zu 15cm großen Pfannkuchen ausrollen. Jeden Pfannkuchen ungefähr 1 Minute von jeder Seite backen und zum Schluss wieder jede hälfte voneinander trennen. Fertige Pfannkuchen können in Alufolie verpackt warm gehalten werden.Hinweis: Die Pekingente wird mit einer Geflügelschere am Tisch tranchiert. Jeder Gast nimmt sich einen Pfannkuchen und bestreicht diesen mit der Würzsauce. Die kreuzweise eingeschnittenen Frühlichszwiebeln dienen dabei als Pinsel. Auf den Pfannkuchen die Zwiebel, Stücke von der Pekingentenhaut und dem Fleisch (in China besonders das Fett) legen, den Pfannkuchen zusammenrollen und genüßlich verspeisen. In Asien wird aus den Innereien, Chinakohl und eingeweichte Pilze eine herzhafte Suppe gekocht. Mit gebratene Ingwerwürfel, Knoblauch und Reiswein anrichten. Einfach köstlich. Vorsicht: Durch den Zuckersirup des Bratvorganges der Pekingente und dem damit entstehenden Rauch könnten Rauchmelder ausgelöst werden.